Reportage

 

Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bietet ein vielfältiges Programm an Education-Veranstaltungen und Projekten für Schüler aller Altersstufen. Ob selbst musizieren, über Musik sprechen oder bewusst zuhören – die Teilnehmer erleben Musik hautnah an ihrem Entstehungsort: auf dem Podium.

In der Response-Werkstatt des BRSO gestalten Kinder und Jugendliche ihre eigene Musik. Durch Improvisation und Klangexperimente entwickeln sie gemeinsam mit Orchestermusikern musikalische Antworten auf bestehende Werke. Diese präsentieren sie in einem öffentlichen Pre-Concert.

Ein besonderes Projekt brachte Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund zusammen, um eine klingende Konzerteinführung und musikalische Interpretation von Peter Eötvös’ Schlagzeugkonzert Speaking Drums zu erarbeiten. Ich hatte die Gelegenheit, die Proben für den Bayerischen Rundfunk fotografisch zu dokumentieren.

 

Diese Fotoaufnahmen für den Bayerischen Rundfunk entstanden im Studio 1 des BR im Rahmen einer Akademie-Initiative der musica viva mit dem Komponisten Steve Reich, in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München.

Während der Proben spielten Studierende der Hochschule gemeinsam mit dem Breakout Ensemble Werke von Steve Reich und brachten seine Musik in diesem besonderen Setting zum Klingen.